Starten Sie die Recherche zentral auf der Startseite oder über die Hauptnavigation.
Geben Sie im Eingabefeld einen Suchbegriff ein. Die Recherche liefert in der Übersicht alle Treffer zum gesuchten Begriff. Dabei gilt: je genauer der Suchbegriff, desto genauer das Suchergebnis.
Die Treffer sind sortiert nach Kunden – Artikel, Aufträge Verkauf sowie Positionen Verkauf, als auch nach Lieferanten, Aufträge Einkauf und Positionen Verkauf.
Beispiel:
- Geben Sie nur den Buchstaben K ein, findet das Programm alle
- Stammkunden und Stammlieferanten, die mit dem Buchstaben K beginnen oder den Buchstaben K im Namen oder den Adressangaben enthalten
- Stamm- Artikel/Leistungen, die mit dem Buchstaben K beginnen oder den Buchstaben K in den Angaben zur Bezeichnung enthalten
- Aufträge im Ver- und Einkaufsbereich,
– an Kunden, die mit dem Buchstaben K beginnen oder den Buchstaben K enthalten
– an Lieferanten, die mit dem Buchstaben K beginnen oder den Buchstaben K enthalten
– mit Positionen, die Stammartikel enthalten in denen ein K vorkommt. - Auftragspositionen im Ver- und Einkaufsbereich
– Artikel, die mit dem Buchstaben K beginenn oder den Buchstaben K - enthalten
- Geben Sie den vollständigen Namen zur Suche ein z. B. König, liefert die Trefferliste nur noch Ergebnisse, die den Begriff König enthalten:
3. Im Listenfeld Suchbereich einschränken begrenzen Sie die Suche auf bestimmte Bereiche.
Wenn Sie keine Anzeige der gefundenen Artikel wünschen, entfernen Sie das Häkchen für den Suchbereich Artikel.
4. Oberhalb der der Trefferliste gibt es einen weiteren Eingabebereich. Bestimmen Sie hier weitere Suchmerkmale.
Der Wert *02.2012 im Feld Datum begrenzt die Anzeige der Aufträge auf den Monat Februar 2012.
5. Je nachdem in welcher Übersicht Sie sind, bietet das Programm in der Aktionsleiste weiterführende Arbeitschritte.
Wenn die Aktionsleiste ausgeblendet ist, erhalten Sie den Zugang zu weiterführenden Arbeitsschritten über das Kontextmenü. Das Kontextmenü öffnen Sie immer mit Klick der rechten Maustaste.